- SALE 18
- Stabelektroden 21
- WIG-Stäbe 14
- MIG/MAG-Massivdrähte 17
- MIG/MAG-Fülldrähte 53
- Auftragschweißen 21
- Lote & Flussmittel 25
- Polymere Beschichtungen 9
- Schweißbrenner 74
- Schweißgeräte 21
- Plasmaschneiden 35
- Thermisches Spritzen 4
- Werkstattausstattung 18
- Autogentechnik und Gasversorgung 10
- Trenn- und Schruppscheiben 4
- Arbeitsschutz und Sicherheit 32
für warmfeste CrMo-Stähle
CastoWig 45252W
CrMo-legiertes Schweißgut mit hoher Warmfestigkeit bis 570 °C. Die tiefste Betriebstemperatur beträgt -10 °C. Härtesteigerung durch Einsatzhärten, Nitrieren oder Vergüten.
Technische Daten
DIN EN ISO 21952 A: W CrMo1Si
W.-Nr.: 1.7339
AWS A5.28: ER80S-G
Anwendungen
Zum Verbindungsschweißen von warmfesten, CrMo-legierten Kessel- und Rohrstählen, z.B.:
1.7335 - 13 CrMo 4 5
1.7357 - GS-17 CrMo 5 5
und entsprechende Guss- und Rohrwerkstoffe, sowie von artähnlichen, niedriglegierten Einsatzund
Vergütungsstählen.
Typische Anwendungsbeispiele sind:
Bauteile aus den Dampfkessel-, Druckbehälter und Rohrleitungsbau.
Verarbeitungshinweise
Schweißbereiche säubern. Wärmeführung beim Schweißen auf das Bauteil, dessen Werkstoff und Abmessungen abstimmen, legierungsähnliche Stähle auf 200 – 250 °C vorwärmen. Auf kontinuierliche
Zusatzwerkstoff-Zufuhr achten.
Nach dem Schweißen ist eine Anlassbehandlung (680 °C / 2 h / Luftabkühlung) erforderlich.
Schweißpositionen: alle, außer PG (f)
Stromart: = (−)
Schutzgas: EN ISO 14175 − I1 (100 % Ar)
Zulassung
TÜV, DB (42.024.09), CE
Spezifikation
| Code | 330308 |
|---|---|
| Kategorie | Un- und Niedriglegiert |
| Menge | 5.0 kg |
| Preis pro Einheit | 37,024 € / kg |
| Preis exkl. MwSt. | 185,12 € |
| Preis inkl. MwSt. 19% | 220,29 € |
| Verfügbarkeit | innerhalb 3 bis 5 Tage |